Generalsanierung der Bahnstrecke am rechten Rhein

Neuigkeiten zur Strecke Troisdorf–Wiesbaden

Generalsanierung

Geht Doch: Unser Vollgas-Tempo in der Vollsperrung

Die Korridorsanierung der Riedbahn, der Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim, war der Startschuss. Für eine neue Art des Bauens: Vollsperrung, statt Arbeiten unter rollendem Rad – viermal so viel Bauvolumen wie üblich.

Weiterlesen

DB AG

Generalsanierung

Generalsanierung in Vorbereitung: Die rechte Rheinstrecke macht sich bereit

Vom 10. Juli bis 11. Dezember 2026 plant die Deutsche Bahn die Bahnstrecke zwischen Troisdorf und Wiesbaden zu sanieren. Erste vorbereitende Maßnahmen ebnen schon jetzt den Weg für die Generalsanierung der rechten Rheinstrecke.

Weiterlesen

DB AG

Information für Anwohnende
Information zu Bauarbeiten

Bauarbeiten im August – Aktuelle Informationen zu lärmintensiven Arbeiten

Um das Baupensum an der Strecke während der Generalsanierung von Juli bis Dezember 2026 umsetzen zu können, muss die DB einige Bauarbeiten schon vorab durchführen. 2025 kommt es daher schon zu vereinzelten Teil- und Vollsperrungen auf der Strecke, in denen vorbereitende Arbeiten durchgeführt werden.

Weiterlesen

DB AG

Fahrplanänderungen

Ausfall aller Züge und Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Neuwied und Geisenheim

Aufgrund von aktuellen Bauarbeiten entfallen vom 26. Juli, 21 Uhr, bis 1. August 2025, Betriebsschluss, alle Züge der VIAS-RheingauLinie RB10 zwischen Neuwied und Geisenheim.

Weiterlesen

DB AG

Information für Anwohnende
Information zu Bauarbeiten

Erster Aufschlag für die Generalsanierung

Wir haben Anwohnende am rechten Rhein mit einem kompakten Flyer informiert. Schon 2025 beginnen erste Maßnahmen für die Generalsanierung – von Kampfmittelsondierungen über Brückenarbeiten bis hin zu Logistikflächen. Alle Infos zu Fahrplanänderungen und Bautätigkeiten finden Sie hier.

Weiterlesen

Aktuelle Infos zur Generalsanierung direkt in Ihr Postfach

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und aktuelle Infos zur Generalsanierung der Bahnstrecke am rechten Rheinufer bekommen? Dann melden Sie sich für unsere Infomail an. Anschließend erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen. Bitte schauen Sie ggf. in Ihrem Spam-Ordner nach.

Sie möchten keine Benachrichtigung mehr erhalten? Dann melden Sie sich hier ab.

Generalsanierung 2026: Das ist geplant

Durch die Generalsanierung der viel befahrenen Bahnstrecke am rechten Rheinufer zwischen Troisdorf und Wiesbaden profitiert die Region im Sinne der Strategie „Starke Schiene“ nicht nur vom modernsten Ausrüstungsstandard bei Gleisen und Weichen. Vielmehr können die Züge dank neuer elektronischer Stellwerkstechnik flexibler gesteuert werden und verlässlicher über die Rheinstrecke fahren. Für Kundinnen und Kunden im Personen- und Güterverkehr wird ein deutlicher Mehrwert erreicht: Die Generalsanierung sorgt für pünktlichere Züge und eine bessere Betriebsqualität.

Ein weiterer Vorteil: Die 36 Stationen entlang der Strecke sollen modernisiert und zu einem großen Teil auch barriere- oder zumindest stufenfrei werden. In Absprache mit den Kommunen plant die DB, zum Beispiel Personenunterführungen zu erneuern, Bahnsteige zu verlängern und für eine neue, attraktive Gestaltung, Beleuchtung und Möblierung an den Verkehrsstationen zu sorgen.

Die Idee der Generalsanierung

Das Schienennetz in Deutschland ist hoch belastet, die Infrastruktur zum Teil überaltert und störanfällig. Darunter leidet die Pünktlichkeit. Das gilt besonders auf den am stärksten belasteten Abschnitten. Die Qualitätseinbußen, die hier entstehen, führen zu schlechter Betriebsqualität weit über diese Korridore hinaus. Für deutlich mehr Zuverlässigkeit und Wachstum auf der Schiene haben der Bund und die Deutsche Bahn (DB) die Generalsanierung ins Leben gerufen.

Mehr erfahren

Sie haben Fragen? So erreichen Sie uns.

Icon Kontakt

Über das Kontaktformular können Sie direkt mit dem Projektteam in Kontakt treten.

Zum Kontaktformular